Sabine Waste Sabine Waste help4you company help4you company help 4 you company help 4 you company Unterstützung Unterstützung Betreuung Betreuung Diagnose Diagnose Pharma-Forschung Pharma-Forschung Wien Wien Wien-Umgebung Wien-Umgebung nähe Wien nähe Wien Ost-Österreich Ost-Österreich Niederösterreich Niederösterreich Oberösterreich Oberösterreich Salzburg Salzburg Tirol Tirol Vorarlberg Vorarlberg Ost-Tirol Ost-Tirol Steiermark Steiermark Kärnten Kärnten Burgenland Burgenland Hilfe Hilfe Veranstaltungen Veranstaltungen Kurse Kurse Seminare Seminare Rheuma Rheuma Rheumaerkrankung Rheumaerkrankung rheumarische Schmerzen rheumarische Schmerzen Polyneuropathie Polyneuropathie Bechterew Bechterew Lupus Lupus Psoriasis Arthritis Psoriasis Arthritis Arthrose Arthrose Osteoporose Osteoporose Polyathritis Polyathritis Nervenschmerz Nervenschmerz rheumatoiden Arthritis rheumatoiden Arthritis Immunsystem Immunsystem charakteristische genetische Marker charakteristische genetische Marker bakteriellen Infektionen bakteriellen Infektionen Rheumaliga Rheumaliga Gelenke Gelenke Entzündungen Entzündungen Gelenkszerstörung Gelenkszerstörung Gelenkzerstörung Gelenkzerstörung Schmerzen Schmerzen Schwellungen Schwellungen Kollagenosen Kollagenosen Vaskulitiden Vaskulitiden rheumatischer Formenkreis rheumatischer Formenkreis Urogenitaltraktes Urogenitaltraktes Fehlstellungen Fehlstellungen Funktionsverlust Funktionsverlust Morgensteifigkeit Morgensteifigkeit Druckempfindlichkeit Druckempfindlichkeit Entzündungen Entzündungen Appetitlosigkeit Appetitlosigkeit Gewichtsabnahme Gewichtsabnahme Müdigkeit Müdigkeit Antriebslosigkeit Antriebslosigkeit Entzündungswerte Entzündungswerte ACCP ACCP Blutsenkung Blutsenkung chronische Schmerzen chronische Schmerzen geschädigte Nervenfasern geschädigte Nervenfasern Diabetes Diabetes Zuckerkrankheit Zuckerkrankheit Alkoholismus Alkoholismus Gürtelrose Gürtelrose Krebs Krebs Trigeminus Neuralgie Trigeminus Neuralgie HIV-Infektion HIV-Infektion Karpaltunnelsyndrom Karpaltunnelsyndrom Einengung eines Nervs im Handgelenk Einengung eines Nervs im Handgelenk Schmerzen im Handgelenk Schmerzen im Handgelenk Schmerzen im Rücken Schmerzen im Rücken Schmerzen in den Gelenken Schmerzen in den Gelenken Gelenksschmerzen Gelenksschmerzen Gelenkschmerzen Gelenkschmerzen Neurologen Neurologen Schmerzmediziner Schmerzmediziner Nervenmedikamenten Nervenmedikamenten Antikonvulsiva Antikonvulsiva Antidepressiva Antidepressiva Opioiden Opioiden Nervenstimulationen Nervenstimulationen Nervenblockaden Nervenblockaden Kombinationsbehandlungen Kombinationsbehandlungen Basistherapie Basistherapie Biologika Biologika Methrotrexat Methrotrexat Kortison Kortison Heilgymnastik Heilgymnastik Ergotherapie Ergotherapie Physiotherapie Physiotherapie Psychologische Behandlung Psychologische Behandlung Patientenschulung Patientenschulung Operative Behandlung Operative Behandlung und und mit mit von von bei bei
Rheuma
Was ist Rheuma
Vielen Erkrankungen des rheumatische Formenkreises ist gemein, daß es zu einer Störung des Immunsystems kommt, woraufhin der Körper eigene Strukturen wie die Gelenkinnenhaut (bei der rheumatoiden Arthritis) angreift. Diese sogenannten Autoimmunkrankheiten können in Form der Kollagenosen auch als systemische Erkrankungen auftreten, bei denen nicht nur ein Organ oder eine Körperregion, sondern gleichartige Gewebe in vielen verschiedenen Organen Ziel des fehlgeleiteten Immunsystems sind.
  
Ursachen von Rheuma
Ursachen für die Fehlfunktion des Immunsystems sind noch immer unbekannt. In einigen Fällen können jedoch familiäre sowie geschlechtßpezifische Häufungen festgestellt werden und bei vielen Betroffenen bestimmter rheumatischer Erkrankungen laßen sich charakteristische genetische Marker nachweisen, was beides auf einen gewißen Einfluß genetischer Faktoren schließen läßt. Bei einer kleinen Gruppe entzündlich-rheumatischer Erkrankungen, den sogenannten infektreaktiven Arthritiden, ist ein ursächlicher Zusammenhang mit bereits abgelaufenen, meist bakteriellen Infektionen v.a. des Darms oder des Urogenitaltraktes erkennbar.

In Folge der chronischen Entzündungen leiden die Betroffenen gelenkbezogener Formen unter Schmerzen, Schwellungen oder Ergüßen der Gelenke sowie als Spätfolgen unter Gelenkzerstörung, Fehlstellungen und Funktionsverlust. Schwerwiegende, oft lebensgefährliche Komplikationen verursachen durch chronische Entzündungen in Strukturen verschiedenster Organe besonders häufig Erkrankungen aus den Gruppen der Kollagenosen und Vaskulitiden.

Quelle: WIKIPEDIA
  
W.Scheidl KEG - PC trade partnership | Impressum | © help 4 you company
 
Sabine Waste Sabine Waste help4you company help4you company help 4 you company help 4 you company Unterstützung Unterstützung Betreuung Betreuung Diagnose Diagnose Pharma-Forschung Pharma-Forschung Wien Wien Wien-Umgebung Wien-Umgebung nähe Wien nähe Wien Ost-Österreich Ost-Österreich Niederösterreich Niederösterreich Oberösterreich Oberösterreich Salzburg Salzburg Tirol Tirol Vorarlberg Vorarlberg Ost-Tirol Ost-Tirol Steiermark Steiermark Kärnten Kärnten Burgenland Burgenland Hilfe Hilfe Veranstaltungen Veranstaltungen Kurse Kurse Seminare Seminare Rheuma Rheuma Rheumaerkrankung Rheumaerkrankung rheumarische Schmerzen rheumarische Schmerzen Polyneuropathie Polyneuropathie Bechterew Bechterew Lupus Lupus Psoriasis Arthritis Psoriasis Arthritis Arthrose Arthrose Osteoporose Osteoporose Polyathritis Polyathritis Nervenschmerz Nervenschmerz rheumatoiden Arthritis rheumatoiden Arthritis Immunsystem Immunsystem charakteristische genetische Marker charakteristische genetische Marker bakteriellen Infektionen bakteriellen Infektionen Rheumaliga Rheumaliga Gelenke Gelenke Entzündungen Entzündungen Gelenkszerstörung Gelenkszerstörung Gelenkzerstörung Gelenkzerstörung Schmerzen Schmerzen Schwellungen Schwellungen Kollagenosen Kollagenosen Vaskulitiden Vaskulitiden rheumatischer Formenkreis rheumatischer Formenkreis Urogenitaltraktes Urogenitaltraktes Fehlstellungen Fehlstellungen Funktionsverlust Funktionsverlust Morgensteifigkeit Morgensteifigkeit Druckempfindlichkeit Druckempfindlichkeit Entzündungen Entzündungen Appetitlosigkeit Appetitlosigkeit Gewichtsabnahme Gewichtsabnahme Müdigkeit Müdigkeit Antriebslosigkeit Antriebslosigkeit Entzündungswerte Entzündungswerte ACCP ACCP Blutsenkung Blutsenkung chronische Schmerzen chronische Schmerzen geschädigte Nervenfasern geschädigte Nervenfasern Diabetes Diabetes Zuckerkrankheit Zuckerkrankheit Alkoholismus Alkoholismus Gürtelrose Gürtelrose Krebs Krebs Trigeminus Neuralgie Trigeminus Neuralgie HIV-Infektion HIV-Infektion Karpaltunnelsyndrom Karpaltunnelsyndrom Einengung eines Nervs im Handgelenk Einengung eines Nervs im Handgelenk Schmerzen im Handgelenk Schmerzen im Handgelenk Schmerzen im Rücken Schmerzen im Rücken Schmerzen in den Gelenken Schmerzen in den Gelenken Gelenksschmerzen Gelenksschmerzen Gelenkschmerzen Gelenkschmerzen Neurologen Neurologen Schmerzmediziner Schmerzmediziner Nervenmedikamenten Nervenmedikamenten Antikonvulsiva Antikonvulsiva Antidepressiva Antidepressiva Opioiden Opioiden Nervenstimulationen Nervenstimulationen Nervenblockaden Nervenblockaden Kombinationsbehandlungen Kombinationsbehandlungen Basistherapie Basistherapie Biologika Biologika Methrotrexat Methrotrexat Kortison Kortison Heilgymnastik Heilgymnastik Ergotherapie Ergotherapie Physiotherapie Physiotherapie Psychologische Behandlung Psychologische Behandlung Patientenschulung Patientenschulung Operative Behandlung Operative Behandlung und und mit mit von von bei bei
glossar